Tan-Verfahren mit der chipTan oder BestSign (Postbank)
SEWOBE | Vereinssoftware | FAQ
Die TAN-Verfahren chipTAN oder BestSign müssen über die Webseite der Postbank bzw. die BestSign App aktiviert worden sein.
Falls Sie sich für das chipTAN-Verfahren entscheiden, benötigen Sie einen zusätzlichen TAN-Generator, über den Sie die TAN erhalten.
BestSign können Sie entweder über die BestSign App der Postbank oder über einen BestSign Seal One USB Stick nutzen. Dabei erhalten Sie die TAN entweder über die BestSign App oder über den Stick.
Loggen Sie sich auf die Webseite der Postbank ein und rufen Sie die Sicherheitsverfahren auf (über das Benutzer-Symbol rechts oben). Nun können Sie prüfen, welche TAN-Verfahren für Sie als gültig gekennzeichnet sind. Aktivieren Sie hier das gewünschte TAN-Verfahren.
Nach der Aktivierung des Verfahrens BestSign wird hier zusätzlich der von Ihnen vergebene Name, sowie die SealOne-ID angezeigt.
mobileTAN
Das mobileTAN-Verfahren wird aktuell noch von der Postbank über den Standardzugangsweg FinTS/HBCI unterstützt, obwohl die Postbank dieses Verfahren im Online-Banking über die eigenen Webseiten im Postbank Banking & Brokerage bereits ab 08.09.2019 eingestellt hat. Ob langfristig auch mit der Einstellung dieses TAN-Verfahrens über FinTS/HBCI zu rechnen ist, wissen wir leider nicht.
Auch dieses TAN-Verfahren müssen Sie im Online-Banking der Postbank bei den Sicherheitsverfahren aktivieren.
Falls Sie sich für das chipTAN-Verfahren entscheiden, benötigen Sie einen zusätzlichen TAN-Generator, über den Sie die TAN erhalten.
BestSign können Sie entweder über die BestSign App der Postbank oder über einen BestSign Seal One USB Stick nutzen. Dabei erhalten Sie die TAN entweder über die BestSign App oder über den Stick.
Loggen Sie sich auf die Webseite der Postbank ein und rufen Sie die Sicherheitsverfahren auf (über das Benutzer-Symbol rechts oben). Nun können Sie prüfen, welche TAN-Verfahren für Sie als gültig gekennzeichnet sind. Aktivieren Sie hier das gewünschte TAN-Verfahren.
Nach der Aktivierung des Verfahrens BestSign wird hier zusätzlich der von Ihnen vergebene Name, sowie die SealOne-ID angezeigt.
mobileTAN
Das mobileTAN-Verfahren wird aktuell noch von der Postbank über den Standardzugangsweg FinTS/HBCI unterstützt, obwohl die Postbank dieses Verfahren im Online-Banking über die eigenen Webseiten im Postbank Banking & Brokerage bereits ab 08.09.2019 eingestellt hat. Ob langfristig auch mit der Einstellung dieses TAN-Verfahrens über FinTS/HBCI zu rechnen ist, wissen wir leider nicht.
Auch dieses TAN-Verfahren müssen Sie im Online-Banking der Postbank bei den Sicherheitsverfahren aktivieren.
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Zum Serviceportal