Angaben zum Onlinebanking
SEWOBE | Vereinssoftware | Hilfe
Einstellungen Finanzen Bankkonten / Kasse / PayPal Bankkonten / Kasse / PayPal Wenn Sie bei Onlinebanking "Ja" auswählen, werden weitere Punkte sichtbar.
Mit dem Klick auf "Neue HBCI-Anmeldedaten anlegen" gelangen Sie zur Eingabemaske für die Zugänge zum Konto. Hier müssen folgende Daten hinterlegt werden:
- Interne Bezeichnung: Diese Angaben sind wichtig, falls ein Benutzer später mehrere Anmeldedaten nutzen kann. Anhand der Bezeichnung kann der Benutzer die Daten dann gezielt auswählen.
- Zugriffsberechtigung: Die Anmeldedaten können auf einen einzelnen Benutzer beschränkt, oder allen Benutzern zur Verfügung gestellt werden.
- HBCI-Anmeldename / Benutzerkennung: Hier muss der Anmeldename angegeben werden, der auch beim Login zum Onlinebanking verwendet wird.
- PIN: Hier können Sie auf Wunsch die PIN hinterlegen, die auch beim Login zum Onlinebanking notwendig ist. Wird die PIN nicht eingetragen, muss diese bei jedem Aufruf einer HBCI-Aktion eingegeben werden.
- Kundenkennung / Kunden-ID: Diese Daten sind abhängig von Ihrer Bank und können bei Ihrem Bankberater erfragt werden.
- TAN-Verfahren: Das TAN-Verfahren muss mit Hilfe des Schraubenschlüssels ermittelt werden.Je nach Bank werden unterschiedliche TAN-Verfahren für die HBCI-Schnittstelle angeboten.
- TAN-Medium: Auch das TAN-Medium muss mittels Schraubenschlüssel ermittelt werden. Da das Medium vom Konto und den dort hinterlegten Daten abhängig ist, muss zur Ermittlung die PIN eingetragen werden.
- Checkboxen: Hier legen Sie fest, welche Aktionen mit diesem Zugang ausgeführt werden dürfen.
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Zum Serviceportal